Home Biografie Werke Service Impressum Sammlung

Agfa
Box 44

Die Box 44 besaß entsprechend der Schulprämie ein Kartongehäuse, sie war aber gewöhnlich schwarz und wies belederte Blechdeckel auf. Ausführungen in blau oder schwarz mit lackierten Deckeln gab es ebenfalls, aber selten. Der Handgriff trug entsprechend der Schulprämie ebenfalls eine Prägung, die Agfa-Raute mit dem Schriftzug „Agfa“ seltener war die Prägung „Agfa-Box“. Das Objektiv ist fest mit dem Filmhalter verbunden und wird beim Filmwechsel ebenfalls aus dem Gehäuse gezogen.

Darüber hinaus sind mindestens zwei Varianten bekannt: eine ohne Auslösersperre, offenbar das ältere Modell, auch erkennbar an der oberen Y-Metallclip-Schließe des hinteren Gehäusedeckels und die Version mit Auslösersperre, wobei der Clip für den hinteren Gehäusedeckel rechteckig ist.

Verkaufspreis: 4 RM (4 einzelne Reichsmarkstücke mit den Münzzeichen: „A.G.F.A“)

Weitere Informationen zu den Boxkameras von Agfa

Kameratyp  
Zeitraum  
Filmtyp  
Land  
Stückzahl  
Objektiv  
Verschluss  
Gewicht  
l x b x h  
Seriennr.  
Rollfilm-Box
1932 bis 1933
120, 9 x 6 cm
Deutschland
900'000
Einzellinse
Rotationsverschluss
452 g
131 x 72 x 107 mm
--