Home Biografie Werke Service Impressum Sammlung

Kodak
Brownie Nr. 2F

Boxkamera bis 1924 mit einem Kartongehäuse und Kunstlederbezug. Die letzte Modelvariante F wurde mit einem Aluminiumgahäuse und Kunstlederbezug gefertigt. 1901-1902 Abnehmbare Knebel für Filmtransport. 1902 fester ausziehbarer Knebel für Filmtransport.

Model B 1904 grob genarbter Lederbezug, Metallrahmen an den Objektiv- und Sucherfenstern. Model C 1907 mit Spulenzapfen.

Model D 1914 Ersatz der Schnappvorrichtung am Rückwandverschluss durch eine Federverriegelung. Entfernung der Bildfeldmaske im Rückteil, neue Filmspannfedern an den Spulenenden. Ab 1917 Modelbezeichnung auf Metallschild an der Rückseite.

Model E 1919 Filmhalter aus Metall anstelle Holz, Transportkasten aus Karton. Ab 1920 Vorrichtung gegen unbeabsichtigtes auslösen.

Model F 1924 Gehäuse aus Aluminium, 2 Stativgewinde, Keine Vorrichtung gegen unbeabsichtigtes auslösen. 1923 Ausführung in 5 Farben rot,grau, grün, blau und braun. In England rot, braun, bordeaux, grün, blau, grau und schwarz

1934-1935 Ausführung in England in grau und schwarz. Silbrige Sonderedition zum 25. Kronjubiläum von König George V.

Kameratyp  
Zeitraum  
Filmtyp  
Land  
Stückzahl  
Objektiv  
Verschluss  
Gewicht  
l x b x h  
Seriennr.  
Rollfilm-Box
1901 bis 1933
120, 2 1/4 x 3 1/4 Zoll
USA/England
2'500'000
Meniskus
Rotationsverschluss
524 g
138 x 77 x 103 mm
--